Wie funktionieren Videoanrufe?
WhatsApp-User mit neuerem Betriebssystem können sich gegenseitig nicht nur Nachrichten senden, sondern auch per Videotelefonie miteinander kommunizieren. Wichtig dafür sind eine stabile Internetverbindung sowie eine Frontkamera.
So funktionieren Videoanrufe
Um die Videoanruf-Funktion nutzen zu können, benötigst du ein Smartphone mit neuerem Betriebssystem (Android OS 4.1+ / iOS 8.0+). Auch dein Partner benötigt eine freigeschaltete Videotelefonie-Funktion.
Videoanruf: Schritt für Schritt
Sind die Videoanrufe mit WhatsApp kostenlos?
Videotelefonate über WhatsApp sind generell kostenlos, sie verbrauchen jedoch relativ viel Datenvolumen. Deshalb empfiehlt es sich, diese Funktion nur bei einer Daten-Flatrate oder einer WLAN-Verbindung zu nutzen. Eine WLAN-Verbindung hat außerdem den Vorteil, dass die Bild- und Tonqualität konstant gut bleiben.
Kann ich während des Videochats andere Apps nutzen?
Ja, das ist generell möglich. Bei iOS kannst du das Videofenster durch eine Wischbewegung von unten nach oben verkleinern, bei Android kannst du es über die Anwendungen über den entsprechenden Knopf auswählen, sodass die Videotelefonie im Hintergrund läuft.