Shopping Header
Tarif Tarif Übersicht WhatsAll 4000 WhatsAll 1000 Basistarif Prepaid-Tarif für Kinder Prepaid-Tarif für Student:innen Prepaid-Tarif für Senior:innen Hilfe & Service FAQ & Kontakt Service Übersicht SIM Tarife & Optionen Bestellung & Retoure Freischaltung & Ident Rufnummernmitnahme Guthaben aufladen SIM-Karte & Mailbox Ausland & Roaming Guthaben aufladen Emojis Ratgeber Ratgeber Übersicht Eltern-Ratgeber Student:innen-Ratgeber Senior:innen-Ratgeber WhatsApp Tricks SIM freischalten
Tarif Tarif Übersicht WhatsAll 4000 WhatsAll 1000 Basistarif Prepaid-Tarif für Kinder Prepaid-Tarif für Student:innen Prepaid-Tarif für Senior:innen Hilfe & Service FAQ & Kontakt Service Übersicht SIM Tarife & Optionen Bestellung & Retoure Freischaltung & Ident Rufnummernmitnahme Guthaben aufladen SIM-Karte & Mailbox Ausland & Roaming Guthaben aufladen Emojis Ratgeber Ratgeber Übersicht Eltern-Ratgeber Student:innen-Ratgeber Senior:innen-Ratgeber WhatsApp Tricks SIM freischalten
Sprachassistent in WhatsApp
Wie verwende ich den Google Assistant in WhatsApp?
Um in WhatsApp Nachrichten zu versenden, kannst Du den Sprachassistenten Deines jeweiligen Systems verwenden. Nachfolgend erklären wir Dir, wie dies für Android und iOS funktioniert. So verwendest Du den Google Assistant in WhatsApp
Du kannst mit dem Google Assistant Nachrichten verschicken, ohne dass Du Dein Handy berühren musst. Damit Du diese Funktion verwenden kannst, muss der Google Assistant aktiviert sein.
Der Google Assistant ist geöffnet und schlägt bereits Aktionen wie "Sende eine Nachricht" , "Mach ein Selfie", "Übersetze Hallo ins Russische" oder "Was steht heute an?" vor. 1. Sage „Okay Google“, um den Google Assistant zu starten
Dem Google Assistant wurde der Befehl "schreibe eine Nachricht in WhatsApp" gegeben, er antwortet mit "Wem eine Nachricht schicken?". Darunter wird ein Feld angezeigt, in dem nun der Name des Empfängers angegeben werden kann.

2. Sage „Schreibe eine Nachricht in WhatsApp“ -> Google Assistant fragt Dich, mit wem Du chatten möchtest. Sage den Namen des Kontakts, mit dem Du chatten möchtest

Dem Google Assistant wurde der Befehl "schreibe eine Nachricht in WhatsApp" gegeben, er antwortet mit "Ok, wie lautet die Nachricht?". Im Feld darunter wurde bereits der Name des Empfängers angegeben. 3. Sprich anschließend die Nachricht, die Du senden möchtest
Der Google Assistant schreibt die gesprochene Nachricht aus, dann kann zwischen "Abbrechen" und "Senden" gewählt werden. 4. Der Google Assistant fragt Dich, ob Du die Nachricht senden oder abbrechen möchtest
Der Google Assistant zeigt an, dass die Nachricht gesendet wurde.

5. Der Google Assistant zeigt an, dass die Nachricht gesendet wurde

Wie verwende ich Siri in WhatsApp?
Mit iOS 10 kann Siri in Drittanbieter-Apps integriert werden. Das bedeutet, man kann WhatsApp Nachrichten schreiben, ohne einen Finger zu rühren. So verwendest Du Siri in WhatsApp
In den Einstellungen unter "Siri & Suchen" sind Siri und ihre verschiedenen Funktionen aktiviert. 1. Aktiviere Siri in den Einstellungen
Siri wurde mit den Worten "Hey Siri" aktiviert. Am unteren Bildschirmrand ist das "Siri"-Symbol zu sehen. 2. Sage „Hey Siri“
Es wurde "Schreibe eine Nachricht in WhatsApp" gesagt, darauf fragt Siri nach Zugriff auf die WhatsApp Daten, hier ist zwischen "Nein und "Ja" zu wählen. Das "Ja"- Feld ist hervorgehoben. 3. Sage „Schreibe eine Nachricht in WhatsApp“, Siri fragt bei erstmaliger Verwendung nach Zugriff auf WhatsApp Daten
Siri fragt "Was möchtest du sagen?" und zeigt darüber einen kleinen Ausschnitt aus dem Chat mit dem angegebenen Empfänger. 4. Siri fragt Dich, an wen Du die Nachricht senden willst und was in der Nachricht stehen soll
Siri zeigt die gesprochene Nachricht ausgeschrieben in einem Chat-Fenster an, man kann zwischen "Abbrechen" und "Senden" wählen. Das "Senden"-Feld ist hervorgehoben.

5. Bestätige nun die Nachricht, indem Du „Ja“ oder „Senden“ sagst

Siri bestätigt, dass die Nachricht versendet wurde.

6. Zum Schluss bestätigt Siri, dass die Nachricht gesendet wurde