Shopping Header
Tarif Tarif Übersicht WhatsAll 4000 WhatsAll 1000 Basistarif Prepaid-Tarif für Kinder Prepaid-Tarif für Student:innen Prepaid-Tarif für Senior:innen Hilfe & Service FAQ & Kontakt Service Übersicht SIM Tarife & Optionen Bestellung & Retoure Freischaltung & Ident Rufnummernmitnahme Guthaben aufladen SIM-Karte & Mailbox Ausland & Roaming Guthaben aufladen Emojis Ratgeber Ratgeber Übersicht Eltern-Ratgeber Student:innen-Ratgeber Senior:innen-Ratgeber WhatsApp Tricks SIM freischalten
Tarif Tarif Übersicht WhatsAll 4000 WhatsAll 1000 Basistarif Prepaid-Tarif für Kinder Prepaid-Tarif für Student:innen Prepaid-Tarif für Senior:innen Hilfe & Service FAQ & Kontakt Service Übersicht SIM Tarife & Optionen Bestellung & Retoure Freischaltung & Ident Rufnummernmitnahme Guthaben aufladen SIM-Karte & Mailbox Ausland & Roaming Guthaben aufladen Emojis Ratgeber Ratgeber Übersicht Eltern-Ratgeber Student:innen-Ratgeber Senior:innen-Ratgeber WhatsApp Tricks SIM freischalten
Ein Passwort in WhatsApp setzen
Kann ich ein Passwort in WhatsApp setzen?
WhatsApp bietet leider nicht die Möglichkeiten, die Chats oder die App mit einem Passwort zu schützen. Dennoch gibt es im Google Play Store viele Drittanbieter-Apps, die diese Funktion anbieten. Für Android gibt es folgende Apps:
Der WhatsApp AppLock Sperrbildschirm mit Mustersperre und einem grafischen grünem Hintergrund. 1. AppLock
Ein Überblick über die Datenschutz-Funktion bei Apps, bei WhatsApps ist die Datenschutz-Funktion aktiviert. 2. AppLock
Bei der Bildschirmsperre für WhatsApp muss ein neues Passwort in das Eingabefeld eingegeben werden. 3. Lock for WhatsApp
Bei WhatLock wird der Sender der neuen Nachricht angezeigt, aber nicht die Nachricht an sich. 4. Lock for WhatsApp
Bei ChatLock+ muss ein 4-stelliger PIN-Code als Passwort festgelegt werden. 5. ChatLock
Die ChatLock+ App kann verschiedene Apps schützen, für WhatsApp ist die aktiviert während sie für Fotos und Gmail deaktiviert ist. 6. ChatLock
Für iOS gibt es folgende Apps:
Für iPhone gibt es folgende Apps, die sich zum Schutz Deiner Nachrichten auf WhatsApp anbieten: Passcode for WhatsApp messages
Bei "Passcodes for WhatsApp messages" muss man sich anmelden, um die Sperr-App nutzen zu können.
WhatsApp wird von 90 % aller Smartphone-Nutzer in Deutschland verwendet. Um die eigenen Nachrichten zu schützen, besteht die Möglichkeit, WhatsApp mit einem Passwort zu versehen. Allerdings bietet WhatsApp selbst diese Möglichkeit nicht. Daher ist es notwendig, auf Drittanbieter-Apps zurückzugreifen. Folgende Apps eigenen sich zur Sicherung der eigenen Nachrichten: Für Android

 AppLock

AppLock kann nicht nur für WhatsApp verwendet werden, sondern schützt auch andere Apps vor ungewollten Zugriffen. Apps können mit einem Passwort oder per Fingerabdruck geschützt werden. Mit dem Einstellen der App wird vor dem Öffnen von WhatsApp (oder anderen Apps) ein Sperrbildschirm geöffnet, auf dem man zum Entsperren das Passwort eingeben bzw. den Fingerabdruck verwenden muss. Erst danach öffnet sich die gewünschte App.

Lock for WhatsApp

Lock for WhatsApp ist eine weitere App zum Schützen der Nachrichten auf WhatsApp. Hier wird WhatsApp mithilfe eines Musters oder Zahlencodes geschützt. Bevor WhatsApp geöffnet wird, öffnet sich Lock for WhatsApp und verlangt die Eingabe des Zahlencodes oder des Musters, um auf WhatsApp zugreifen zu können.

ChatLock

Wie bei den vorherigen Apps werden auch bei ChatLock WhatsApp mithilfe eines Zahlencodes vor ungewollten Zugriffen geschützt und die Nachrichten privat gehalten.

Für iOS

Passcode for WhatsApps

Diese App öffnet beim Start von WhatsApp einen Sperrbildschirm, der zur Eingabe eines Passworts auffordert. Nach erfolgreicher Eingabe kann WhatsApp normal verwendet werden. Darüber hinaus ist es mit dieser App möglich, einzelne Chat-Fenster mit einem Passwort zu sperren.