Shopping Header
Tarif Tarif Übersicht WhatsAll 4000 WhatsAll 1000 Basistarif Prepaid-Tarif für Kinder Prepaid-Tarif für Student:innen Prepaid-Tarif für Senior:innen Hilfe & Service FAQ & Kontakt Service Übersicht SIM Tarife & Optionen Bestellung & Retoure Freischaltung & Ident Rufnummernmitnahme Guthaben aufladen SIM-Karte & Mailbox Ausland & Roaming Guthaben aufladen Emojis Ratgeber Ratgeber Übersicht Eltern-Ratgeber Student:innen-Ratgeber Senior:innen-Ratgeber WhatsApp Tricks SIM freischalten
Tarif Tarif Übersicht WhatsAll 4000 WhatsAll 1000 Basistarif Prepaid-Tarif für Kinder Prepaid-Tarif für Student:innen Prepaid-Tarif für Senior:innen Hilfe & Service FAQ & Kontakt Service Übersicht SIM Tarife & Optionen Bestellung & Retoure Freischaltung & Ident Rufnummernmitnahme Guthaben aufladen SIM-Karte & Mailbox Ausland & Roaming Guthaben aufladen Emojis Ratgeber Ratgeber Übersicht Eltern-Ratgeber Student:innen-Ratgeber Senior:innen-Ratgeber WhatsApp Tricks SIM freischalten
Emojis Bedeutung
Was bedeuten die einzelnen Emojis?

Ursprünglich war die erste Emoji-Tastatur für den japanischen Markt gedacht. Inzwischen gehört das Versenden der kleinen Smileys und Bilder wie selbstverständlich auf der ganzen Welt zum Chat-Alltag. Viele Emojis haben sich im Laufe der Zeit nicht oder nur wenig verändert. Kein Wunder also, dass Emojis häufig zu Missverständnissen führen – jetzt, wo sie in den unterschiedlichsten Ländern, Kontinenten und Kulturkreisen genutzt werden.

Im WhatsApp Chat können Emojis mit Text versendet werden
Welche Emojis werden falsch interpretiert?

Einige Emojis sind eindeutig – wie ein lächelnder Smiley. Doch bei anderen Emojis ist nicht so klar ersichtlich, was sie eigentlich bedeuteten – und da reimt sich dann jeder Nutzer etwas Eigenes zusammen. Für die größten Missverständnisse sorgen zum Beispiel:

WhatsApp Emoji mit doppelter Bedeutung - High-Five und Beten
Beten oder High-Five?

Die gefalteten Hände können unterschiedliche Bedeutungen haben und abhängig vom Kontext unterschiedlich interpretiert werden. 
Viele nutzen das Emoji, um "Beten" auszudrücken. Man kann das Emoji aber auch so verstehen, dass es zwei Hände sind, die sich abklatschen.

WhatsApp Emoji mit doppelter Bedeutung - "mir egal" oder Service
Service oder „mir egal“?

Eine Frau, die eine Hand mit nach oben gerichteter Handfläche hebt – vor allem Frauen benutzen dieses Emoji gern, um zu zeigen, dass ihnen etwas egal ist. Ursprünglich wurde dieses Emoji jedoch als Symbol für Service entworfen – und das erkennt man auch, wenn man sich ein Tablet auf der Hand der Frau dazu denkt.